Zum Inhalt springen

AVM Fritz!Fon C3

AVM Fritz!Fon C3 / Vergleich [y]

Das neue Fritz!Fon C3 von AVM ist speziell für die Fritzbox entwickelt und soll ein Maximum an Komfort bieten. Im Vergleich zum FRITZ!Fon MT-F verfügt es beispielsweise über eine deutlich bessere Akustik.
 
Das C3 ist keine schlechte Wahl, jedoch gibt es in diesem Preis-Segment bessere Optionen -> Hier gehts zum S850A von Siemens

Durch die optimierte bauchige Form passen nun sogar drei NiMH-Standardakkus in das Gerät. Im Vergleich zum MT-F kommt das Fritz!Fon C3 zudem hochwertiger daher, wobei die recht kleinen Tasten der Tastatur nicht bei jedem gut ankommen werden.

Leider nicht überzeugendes Display

AVM Fritz C3 TastenIm Vergleich zum MT-F ist das Display beim Fritz!Fon C3 auch um einiges kleiner und grobpixeliger, reicht aber für den normalen Betrieb vollkommen aus. Neben dem Display wurde außerdem an einer Headsetbuchse gespart. Sehr gut harmoniert das Gerät mit der Avm Fritz Box 7390.
Bei der Software sind die Unterschiede dann schon deutlich kleiner. Das Fritz!Fon C3 hat Zugriff auf das integrierte Fritzbox-Telefonbuch und verfügt sowohl über einen RSS-Feed-Reader und einen E-Mail-Client.
Zwar verbraucht das auch im Standby nur wenig Strom, allerdings liegt die Standby-Zeit auch nur bei rund 110 Stunden.
Bei der Klangqualität (MOS-Wert) kann das AVM Fritz!Fon C3 dann aber wieder punkten und schneidet teilweise besser ab als andere Top-Geräte.

Fazit des Vergleich:

Das Fritz!Fon C3 von AVM ist ein solides und zuverlässiges Gerät für die Fritzbox und punktet vor allem mit einer guten Sprachqualität und vielen Zusatzfunktionen.
Wir empfehlen hier aber das Nachfolgermodell AVM Fritz Fon C4.

*Zur Empfehlung 2024: Siemens Gigaset C430*

Zurück zum großen Dect Telefon Vergleich [y]