Zum Inhalt springen

Vorteile eines DECT Telefons

    Vorteile eines DECT Telefons [y]

    Das so genannte DECT-Telefon, auch häufig als Schnurlostelefon bezeichnet, ist heutzutage nahezu in fast allen Haushalten vorhanden. Es telefoniert kaum jemand noch mit einem kabelgebundenen Telefon. Im Gegensatz zu einem kabelgebundenen Telefon hat ein Schnurlostelefon viele Vorteile.

     

    Im folgendem Text erfahren Sie, welche Vorteile ein DECT-Telefon mit sich bringt

    Vorteile DECT Telefone:

    • Hohe Reichweite:
      • Innenbereich bis zu 50m
      • Außenbereich bis zu 300m
    • Hohe Abhörsicherheit
    • Sehr energiesparend
    • Eigener, vom WLAN unabhängiger Frequenzbereich
    • Bessere Tonqualität als vorhergehende Standards
    • Vielseitiger Einsatz
    • Gleichzeitige Nutzung mehrerer Mobilteile möglich
    • Kostenlose interne Gespräche
    • Mobilteile sind an mehreren Basisstationen nutzbar
    • Herstellerunabhängige Nutzung von Mobilteilen an den Basisstationen
    • Automatischer Wechsel der Basisstation (Handover)

    DECT Gap Technologie

    „DECT Gap“ bezieht sich auf eine Funktionalität im Bereich der schnurlosen Telefonie, insbesondere bei DECT-Telefonen (Digital Enhanced Cordless Telecommunications). Der Begriff bezeichnet die Möglichkeit, dass ein DECT-Mobilteil nahtlos zwischen verschiedenen Basisstationen wechseln kann, ohne die Verbindung zu unterbrechen. Dies ist besonders nützlich in größeren Wohnungen oder Büros, in denen mehrere Basisstationen notwendig sind, um eine ausreichende Abdeckung zu gewährleisten.

    Der DECT Gap ermöglicht es dem Mobilteil, von einer Basisstation zur nächsten zu wechseln, während ein Gespräch geführt wird, ohne dass es zu Störungen oder Unterbrechungen kommt. Diese Funktion trägt zur Flexibilität und Mobilität bei der Nutzung von schnurlosen Telefonen bei und sorgt für eine reibungslose Kommunikation in verschiedenen Umgebungen.

    DECT Cat IQ

    „DECT CAT-iq“ steht für Cordless Advanced Technology – internet and quality. Es handelt sich um einen GAP Standard für schnurlose Telekommunikation, der auf DECT (Digital Enhanced Cordless Telecommunications) basiert und zusätzliche Funktionen für eine verbesserte Internetintegration und Audioqualität bietet. DECT CAT-iq ermöglicht die nahtlose Integration von DECT-Telefonen mit IP-Netzwerken und erweitert so die Einsatzmöglichkeiten. Diese Technologie ermöglicht unter anderem die Übertragung von Breitband-Audio, was zu einer höheren Sprachqualität während Telefongesprächen führt. Darüber hinaus unterstützt DECT CAT-iq erweiterte Funktionen wie den Zugriff auf Online-Dienste, die Synchronisation von Kontakten und die Unterstützung von Anwendungen, die über das DECT-Telefon genutzt werden können. Insgesamt bietet DECT CAT-iq eine verbesserte und erweiterte Nutzererfahrung im Bereich schnurloser Telekommunikation.

    Digitale Sendetechnik DECT

    AVM Fritz C6 Test

    Empfehlung: AVM Fritzfon c6

    Schnurlosetelefone werden auch als DECT-Telefone bezeichnet. Dies liegt daran, dass heutzutage alle Schnurlostelefone die digitale Sendetechnik DECT verwenden. DECT steht für „Digital Enhanced Cordless Telecommunications“. Es beschreibt einen internationalen GAP Standard für digitale Sprachübermittlung bei Schnurlostelefonen. Diese Sendetechnik bietet dem Verbraucher eine sehr gute Sprachqualität. Auch garantiert es, dass beim Telefonieren kein störendes Rauschen entsteht.

    Viel Bewegungsfreiheit aufgrund der DECT Basisstation

    Der wohl bekannteste Vorteil ist, dass ein DECT-Telefon viel Bewegungsfreiheit beim telefonieren bietet. Da die Reichweite der meisten DECT-Telefone im Freien 300m und in Gebäuden 50m beträgt, kann man sich innerhalb dieser Reichweite frei bewegen, ohne an einem bestimmten Ort fest zu sitzen und ohne dass sich ein störendes Kabel verknotet. Ob nun das Telefongespräch draußen vor der Tür oder auf dem Balkon, oder auch im Garten stattfindet, stellt mit einem DECT-Telefon kein Problem mehr dar.

    *Zur Empfehlung 2024: Siemens Gigaset C430*

    Mehr Komfort und weniger Strahlung mit Ect Dect

    meist klein, leicht und handlichEin DECT-Telefon ähnelt schon fast einem Handy. Es ist meist klein, leicht und handlich. Es lässt sich in jeder Hosentasche mit sich tragen. In der Regel sind lästige Antennen, die man von Kabeltelefonen kennt,ins Gehäuse integriert. Strahlungsarm mit der ECO Dect Variante.

    DECT oder WLAN für Telefonie?

    DECT und WLAN  sind beide drahtlose Kommunikationstechnologien, jedoch mit unterschiedlichen Anwendungen, Standards und Merkmalen.

    1. Anwendungen:
      • DECT: Primär für die schnurlose Telefonie konzipiert. DECT-Geräte wie schnurlose Telefone und schnurlose Headsets ermöglichen die drahtlose Kommunikation in Haushalten oder Büroumgebungen.
      • WLAN: Weit vielseitiger und dient der drahtlosen Vernetzung von Computern, Laptops, Smartphones und anderen Geräten. WLAN wird für den Internetzugang, Dateiübertragungen und die drahtlose Kommunikation in lokalen Netzwerken verwendet.
    2. Reichweite:
      • DECT: Bietet in der Regel eine begrenzte, aber ausreichende Reichweite für den Einsatz in Häusern oder Büros.
      • WLAN: Hat eine größere Reichweite im Vergleich zu DECT und eignet sich daher besser für die Vernetzung in größeren Umgebungen wie Bürogebäuden, öffentlichen Bereichen oder drahtlosen Internetzugang in einem bestimmten Bereich.
    3. Bandbreite:
      • DECT: Konzentriert sich auf die Übertragung von Sprachdaten und bietet normalerweise ausreichende Bandbreite für Telefonieanwendungen.
      • WLAN: Bietet mit dem Router eine höhere Bandbreite, was es ermöglicht, Daten in höherer Qualität zu übertragen. Dies ist besonders wichtig für Anwendungen wie Videostreaming, Online-Gaming und den gleichzeitigen Betrieb mehrerer Geräte.
    4. Standards:
      • DECT: Verwendet den DECT-Standard, der speziell für schnurlose Telefone entwickelt wurde.
      • WLAN: Basiert auf verschiedenen Standards wie IEEE 802.11a, 802.11b, 802.11g, 802.11n, 802.11ac, usw. Jeder Standard bietet unterschiedliche Geschwindigkeiten und Frequenzen.
    5. Sicherheit:
      • DECT: Bietet in der Regel eine gute Sicherheit für Telefongespräche, aber es können auch DECT-Sicherheitsprotokolle wie DECT Security Level (DSC) implementiert werden.
      • WLAN: Erfordert zusätzliche Router Sicherheitsmaßnahmen wie Verschlüsselung (WPA2 oder WPA3) und Authentifizierung, um die drahtlose Kommunikation zu schützen.

    Insgesamt erfüllen DECT und WLAN unterschiedliche Bedürfnisse und sind für verschiedene Anwendungen konzipiert. DECT eignet sich besonders gut für schnurlose Telefonie, während WLAN eine breitere Palette von Anwendungen abdeckt, von Internetzugang bis zur drahtlosen Vernetzung von Geräten in einem lokalen Netzwerk.

    Telefonieren über das Internet

    Auch Gespräche über das Internet sind mit der DECT Telefonie ganz einfach möglich, dabei kann man auch einiges an Geld sparen. Dazu muss die Basisstation an das Internet angeschlossen sein. Ebenfalls muss ein Vertrag mit einem Webtelefonie Anbieter bestehen.

    Erweiterbar über DECT-Anlage

    Ein weiterer Vorteil bei DECT-Telefonen ist, dass durch eine DECT-Anlage mehrere Kabellostelefone an einer Telefonleitung angeschlossen werden können. Diese Anlage kann das integrieren von bis zu sechs Schnurlostelefonen ermöglichen. Die einzige Voraussetzung besteht hier darin, dass die Basisstation und die Schnurlostelefone den so genannten „Generic Access Profile“ unterstützen.

    Für die ganze Familie geeignet

    Somit kann in einem Haushalt jedes Familienmitglied ein eigenes Telefon bekommen. Auch die Gespräche untereinander sind kostenlos möglich. Nach Wunsch lässt sich für jedes Schnurlostelefon im Haushalt auch eine separate Nummer einrichten, die man jeweils gezielt anrufen kann. Ebenfalls ist zu erwähnen, dass durch mehrere separate Telefonleitungen parallele externe Gespräche geführt werden können.

    Integrierter digitaler Anrufbeantworter

    Integrierter digitaler AnrufbeantworterDurch einen integrierten digitalen Anrufbeantworter können Anrufer meistens bis zu 15 Minuten eine Sprachnachricht hinterlassen. Bei hochwertigeren Geräten kann die Aufzeichnungsdauer auch bis zu 45 Minuten sein. Die aufgezeichnete Sprachnachricht kann dann im nachhinein jederzeit abgehört werden.

    *Zur Empfehlung 2024: Siemens Gigaset C430*

    Anrufweiterleitung

    Eine weitere erwähnenswerte Funktion ist die integrierte Anrufweiterleitung. Diese Funktion kann nach Wunsch aktiviert werden. Das Telefon leitet dann automatisch alle Anrufe auf eine frei bestimmbare Nummer weiter. Somit ist es ohne Probleme möglich, auch außerhalb des Hauses, Anrufe entgegen zunehmen.

    Zurück zum Vergleich [y]