Das Smartphone-ähnliche Dect Telefon für Zuhause / Ratgeber [y]
Geht es um den Telefonhersteller Siemens, so gibt es das Gigaset. Das Gigaset SL910 gehört zur neuesten Entwicklung. Zwar sind schnurlose Telefone längst Gang und Gebe, dennoch gibt es beim SL910 einen kleinen Vorteil.
Der Touchscreen Trend ist nun auch bei den schnurlosen Telefonen angekommen. Auf den ersten Blick, wirkt dieses SL910 wie ein I-Phone für das Festnetz. Mit einem Echtmetallrahmen, welcher immerhin 3.2 Zoll umfasst, ist es nur ein wenig kleiner, als herkömmliche Smartphones.
Mit der gleichen Technik arbeitend, kann dies Telefon ganz einfach mit einem Finger bedient werden. Mittels eines Fingerwischs sind die gewünschten Optionen erreicht. Auch die Auflösung von 320 mal 480 Pixeln kann sich sehen lassen.
Ganz einfache Bedienung mit Style
Auch das Bedienkonzept moderner Mobiltelefone wurde übernommen. Insgesamt stehen dem Kunden bis zu drei verschiedene Display-Typen zur Verfügung. Mit einem horizontalen Fingerwisch, wird ganz leicht hin – und hergeschaltet, bzw. navigiert. Im Stand-by-Betrieb wird eine Infoanzeige angezeigt. Dies kann frei konfiguriert werden. So ist ein schneller Zugriff auf die am meisten genutzten Bilder von Kontakte möglich.
Es wurde zudem an einen Bildschirmschoner gedacht. Dieser kann für eine Diashow verwendet werden. Allerdings muss bedacht werden, dass der Telefonspeicher gerade einmal nur 3.5 Megabyte beträgt. Mit dem zweiten Bildschirm kommt das Wahl Center zum Einsatz. Diese Zifferntasten führen direkt zum Adressbuch, in welchem sich die engeren Favoriten befinden. Anschließend kann noch auf das Nachrichten-Center zugegriffen werden. Es ist der dritte Bildschirm. Hierbei sind alle Nachrichten, als auch die Anrufliste abrufbar. Auch die Wahl von Duo oder Trio Telefonen ist wählbar.
Funktionen des SL910a
Ein weiteres Highlight von diesem Gigaset-Flaggschiff ist, das es über ein Adressbuch von bis zu 500 möglichen Einträgen verfügt. So kann auf bis zu 8 Rufnummern zugegriffen werden. Auch Abgleichmöglichkeiten mit Outlook-Kontakten, als auch eine Freisprecheinrichtung mit bis zu vier verschiedenen Freisprechprofilen, sind somit möglich. Der Hersteller gibt keine Auskunft über den Verbrauch des Gerätes, obwohl es über einen integrierten Eco Modus verfügt. Der Akku ist sehr lange haltbar und ist für längere Gespräche bestens vorbereitet. Dass kann hilfreich sein, wenn das Gerät ständig benutzt wird.
Der Preis wird bei rund 150 Euro liegen. Das Gigaset SL910 ist damit ein Telefon, welches in eine neue Preisklasse einsteigt. Es ist damit mit dem Archos 35 Smart Home Phone vergleichbar, welches den gleichen Preis hat. Allerdings ist beim Archos weitaus mehr drin. Nämlich ein 3,5 Zoll Display, als auch eine HD-Frontkamera, welches ich für Videotelefonie, oder Vergleichbares eignet. Auch beim Design wird es eng. Denn hierbei hat das Archos neben seinem Betriebssystem Android, klar die Nase vorn. Es spricht also vieles für die Konkurrenz.

Touchscreen
Um es noch mal vorab zu sagen, beim Gigaset, handelt es sich jetzt um das Gigaset von Siemens und das Raider ist jetzt Twix. Ansonsten ändert sich überhaupt nichts. Das SL 910 ist zwar nur ein DECT Telefon und damit keine Neuheit, aber dafür mit einer umso schöneren Bedienung.
Wenn das Gerät genauer betrachtet wird, hat es den Anschein, als handle es sich hierbei um ein Handy wie das Iphone 2. Der hochwertige Alurahmen, als auch das dezent stylische Touch Display sprechen dafür. Insgesamt gibt es drei Display-Typen für den Touchscreen:
– Anzeige mit frei gestaltetem Home-Screen
– Ein Tastenfeld für eingehende Nachrichten
– Eine AB – Abfrage
Bedienung des SL910
Mittels einer Wisch-Technik, kann ganz einfach zwischen den Displays gewechselt werden. Wenn also ein Smartphone schon mal benutzt wurde, wird sich mit diesem Telefon schnell auskennen. Folgende Extras hat das Telefon:
Mittels einer Gigaset-Quicksync-Software, können Kontakte, Bilder, aber auch Sounds auf das Gerät geladen werden. Die Software läuft gut bei Windows, als auch Mac OS. Außerdem hat das SL 910 immens viele Vorteile: Neben einer Bluetooth Verbindung, gibt es auch noch einen Wecker, eine Baby-Phone-Funktion, als auch die Möglichkeit, bei eingehenden Anrufen, gewünschte Bilder zu sehen. Da ich Vater einer 13 Monate alten Tochter bin, hat mir die Funktion, bzw. Option Klingeltöne zeitgesteuert abschalten, besonders gut gefallen. So hat es den Vorteil, dass gerade eingeschlafene Kind, nicht mehr durch eigehende Anrufe zu stören. Über die praktische Anrufweiterschaltung können die Gespräche ganz einfach auf ein anderes Telefon geleitet werden.
Ebenso ist es super, dass das SL910, wie allen neuen Gigaset Modelle, auch über einen HDSP verfügt. Das bedeutet soviel wie High Definition Sound Performance. Damit kann gerade bei der Internettelefonie, ein noch besserer Klang erzeugt werden. Damit bekommt das schnurlostelefon noch einen vollkommen anderen Blickwinkel. Mit solch einem guten Sound, rechnen nämlich nur die Wenigsten.
Fazit des Vergleich:
Absolute Kaufempfehlung für moderne Telefon-Liebhaber. Die einfache Bedienung und das tolle Design überzeugen!
zurück zum Dect Telefon Vergleich [y]